Heute wurde FE18 angekündigt! Es trägt den Namen Fortune's Weave und erscheint nächstes Jahr für die Nintendo Switch 2.
Nintendo hat ein paar Informationen zum Spiel veröffentlicht. Außerdem bin ich Frame-für-Frame durch den Trailer gegangen und habe Notizen gemacht und viele interessante Details gefunden.
Das wichtigste zusammengefasst:
- Es ist ein komplett neuer Teil, kein Remake
- Es spielt in der Welt von Fire Emblem: Three Houses! Es ist jedoch unklar, ob es vor oder nach Three Houses spielt
- Auch der Ort ist noch unklar, die orientalische Kleidung, die römischen Kutschen und die vielen Kopftücher machen den Anschein, es könnte vielleicht in Almyra spielen
- Es gibt 4 Protagonisten. Cai scheint der neutrale Startcharakter zu sein, die anderen drei bekämpfen sich in der Geschichte gegenseitig - eventuell gibt es erneut Drei Häuser bzw. Routen, von denen man sich einem Anführer anschließen und an dessen Seite kämpfen muss.
- Sothis ist zurück!
- Ein Wappen aus Three Houses deutet darauf hin, dass die Charaktere zumindest teilweise mit denen aus Three Houses verwandt sein könnten
- Viele Spielmechaniken aus Three Houses kehren zurück: Battailone, Kampftechniken, Wappen
- Neue Spielmechaniken: Die Curse-Leiste und Blaze Arts. Es scheint sich dabei um charakterspezifische Kampftechniken zu halten.
- Waffenhaltbarkeit: Waffen können erneut verbraucht werden
- Noch kein Anzeichen, dass Koei Tecmo in der Entwicklung dieses Spiels beteiligt war.
Offizielle Infos von Nintendo Japan:
Frei übersetzt von Nintendos japanischen Seite:
- Die Heroenspiele beginnen! Die Geschichte startet in einem riesigen Kolloseum. Ein Mann, der sich der göttliche Souverän nennt, eröffnet die Spiele. Mögen Stärke und Entschlossenheit die Sieger bestimmen!
- 4 Krieger - Diese vier Charaktere betreten den Ring:
- Cai. Er möchte seinen Vater retten und nimmt deshalb an den Heroenspielen teil. Er kann gut mit Lanzen umgehen, Tiere zähmen und diese reiten.
- Theodora: Eine würdevolle Frau, die eine große Armee anführt. Mit ihrer großen, physischen Stärke kann sie es mit vielen gerüsteten Rittern aufeinmal aufnehmen. Sie kämpft mit ihren Fäusten oder lässt ihre Armee für sich kämpfen.
- Dietrich: Ein Schwertkämpfer mit langen Haaren. Er klingt leidenschaftslos, aber besitzt eine scharfe Zunge und hält sich nicht zurück. Im Kampf verwendet er spezielle Kräfte, um sich über das Schlachtfeld zu teleportieren.
- Leda: Eine Frau, die andere Leute mit ihrem Tanz verzaubert. Sie findet die richtigen Worte, um die Leute auf ihre Seite zu bringen. Im Kampf verwendet sie Musik, um Dämonenbestien zu beschwören.
- Abseits dieser Vier werden noch einige andere Charaktere im Kampf gezeigt. Was diesen Charakteren wohl nach den Heroenspielen so erwarten wird?
- Außerdem sieht man zum Schluss ein bekanntes Gesicht... bleibt dran, denn in Zukunft wird Nintendo weitere Informationen veröffentlichen!
Quelle
Trailer-Analyse
Bevor wir uns den Trailer im Detail ansehen, werfen wir zuerst einen Blick auf das Thumbnail des Videos:

Es zeigt die Protagonisten des neuen Spiels. Cai, mit den blauen Haaren, ist offensichtlich der Start-Protagonist des Spiels. Die anderen drei Charaktere scheinen sich, wie schon in Three Houses, gegenseitig um die Macht über das Land zu prügeln.
Ob es in dem Spiel wohl erneut drei verschiedene Routen bzw. Häuser gibt, denen man sich anschließen kann?
Ok, jetzt aber zum Trailer!

Zuerst sehen wir den Schauplatz der Geschichte. Auf der Karte von Fódlan konnte ich keinen Ort finden, wo diese Stadt, direkt am Wasser, gut reinpassen würde.
Rote Banner zieren das Kolosseum, jedoch nicht mit dem Symbol des Adrestianischen Kaiserreiches.
In der Arena selbst stehen viele Katapulte und ähnliche Attrappen.

Die ersten Charaktere, die wir zu sehen bekommen, haben einen besonders guten Platz erwischt. Handelt es sich hierbei um einen König und Königin?
Der rothaarige Mann trägt einen Dolch bei sich.

Als nächstes sehen wir einen Charakter, der sich der göttliche Souverän nennt. Er eröffnet die Heroenspiele und somit den Kampf im Kolosseum.
Dass dieser Charakter wichtig ist, sehen wir auch in einer späteren Szene: Dort steht eine Statue von ihm nämlich prominent auf einem öffentlichen Platz.
Die spitzen Ohren, die hellgrünen Haare, und dass er sich göttlich nennt, sind Anzeichen, dass er womöglich mit Seiros verwandt ist oder sich in einen göttlichen Drachen verwandeln kann.
[Korrektur] Er sagt, wer die Heroenspiele gewinnt, dem wird ein Wunsch erfüllt. Es ist unklar, ob es hierbei um Reichtum oder Macht geht, oder ob er tatsächlich jeden Wunsch erfüllen kann. Anders als Seteth, Flayn und Rhea versteckt er seine spitzen Ohren nicht.

Als nächstes werden die Protagonisten kurz gezeigt. Dies sind Cai, Theodora, Dietrich und Leda.
Dietrichs Heldenrelikt ist sofort auffällig.

Cai scheint auf dem Marktplatz in Ärger verwickelt worden zu sein. Er spricht davon, dass er an den Heroenspielen teilnimmt, um seinen Vater zu retten.
Das Mädchen an seiner Seite scheint ihm wichtig zu sein - man sieht später, wie er sie vor Feinden beschützt.

Als nächstes wird gezeigt, dass man als Cai durch den Marktplatz laufen kann. Das erinnert sehr an Garreg Mach, aber wirkt viel lebendiger, als damals. Mehr als 25 Charaktere sind hier aufeinmal zu sehen! Grafisch sieht das Spiel deutlich besser aus, als Three Houses.

Erstmals sehen wir das Spiel im Kampf!
Cais Klasse ist Flying-Ornius Rider. Das ist eine komplett neue, berittene Klasse. Auch das Pferde-Icon oben ist neu und zeigt hier einen Gockel.
Cain ist hier schon Level 13 und führt einen Bronzespeer.
Hinter seinem Portrait sieht man einen blauen Banner mit einem neuen Symbol.
Rechts neben dem Level wird eine neue, kreisförmige Leiste angezeigt. Diese ist relevant für Blaze Arts - eine neue Art von Kampftechnik. Aber mehr dazu gleich.
Und unten Rechts auf der Karte sehen wir außerdem weitere Charaktere. Dietrich (und... Seiros??) sind als grüne NPCs ebenfalls dabei.
Beim Aktionsmenü sehen wir, dass die Kampftechniken aus Three Houses zurückkehren, Blaze Arts neu hinzugekommen sind, Cai von seinem Tier absteigen kann und er Zugriff aufs Lager hat.

In seinem Inventar befindet sich ein Holdschwert. Der Bronzespeer hat ein neues Icon - vermutlich kann Cai mit Lanzen besser umgehen, wenn er auf dem Tier reitet.
Unten bei den Werten gibt es einen neuen Wert: Curse. Dieser verwendet das gleiche Symbol, wie oben links die kreisförmige, neue Leiste neben dem Level des Charakters.
Die Waffe hat Haltbarkeit - Waffen gehen in diesem Spiel also bei vieler Verwendung kaputt.
Der Gegner ist gesichtslos, und hat die neue Klasse Charioteer. Außerdem sehen wir, dass Cais Wappen unten links angezeigt wird, er besitzt auch die Fähigkeit Lanze Lv. 1. Beim Gegner werden zwei neue Symbole angezeigt (beritten und... berädert?).
[Korrektur] Cai besitzt das Wappen von Aubin, in Three Houses hatte Yuri dieses Wappen.
Bei der Kampfprognose werden nun alle Angriffe einzeln aufgelistet - es scheint also Situationen zu geben, in der die einzelnen Angriffe verschiedene Werte haben. Vielleicht gibt es ja Fähigkeiten wie Ingrimm, welches den krit.-Wert erhöht, wenn die KP zu niedrig sind.
Im Kampf aktiviert der Gegner die Fähigkeit Knightly Senses und Cai zerlegt seinen Wagen mit einem kritischen Treffer.

Als nächstes geht es um Theodora. Auch sie reitet auf den neuen Reittieren und ein einziger Hieb mit ihrer Lanze genügt, um Massen von Gegnern zu Boden zu schlagen.
Die Haarfarbe und die Accessoires erinnern an Edelgard. Sie scheint eine ähnliche Rolle in dieser Geschichte zu spielen.


Bataillone sind zurück! Hier verwendet Theodora Disturbing Strike. Dies lässt sich 2x pro Karte einsetzen und lähmt den Gegner bei einem erfolgreichen Treffer.
Theodora ist hier Level 18, hat die Klasse Adlige und führt Mahadus Speer. Sie spricht davon, einer Königin gerecht zu werden.
Der Gegner hat die Klasse Schurke. Wie schon in Three Houses wird der Gegner einfach von einer Armee an Soldaten überrannt.
Wir sehen außerdem, dass sie unter einem goldenen Banner mit einer Chimera kämpft.
Ihr Outfit erinnert hier sehr an Seiros, vorallem mit den Hörnern.

Zeit für Dietrichs Auftritt! Man sieht sofort, dass er ein Heldenrelikt trägt. Der rotglühende Kern, die knochenartigen Elemente des Schwertes und ausfahrbare Stacheln sind eindeutige Beweise.
Er soll wohl Dimitris Rolle in der Geschichte einnehmen.

Dietrich zeigt euch, was Blaze Arts sind.
Aber zuerst: Er ist ein Myrmidone auf Level 37. Ganz schön hoch für eine typische Stufe-1-Klasse. Entweder ist das seine persönliche Klasse, oder vielleicht lassen sich die Klassen ja, wie in Three Houses, erneut wechseln.
Er trägt das Schwert Answerer. Auch er hat Zugriff auf das Lager. Und unten links wird ein Regen-Symbol angezeigt - ob Wetter in dem Spiel wohl andere Auswirkungen hat, als wir es aus Fire Emblem 7 kennen?
Aber nun zu den Blaze Arts:
Man wählt diese wie eine Kampftechnik aus, jedoch scheint es sich bei diesen Techniken weniger um Angriffe zu handeln. Mit Moving Shadow kann sich Dietrich um 3 Felder teleportieren und danach noch angreifen. Dies nutzt er hier, um an einem Hindernis vorbeizukommen.
Die Aktion kostet ihm 7 HP und gibt ihm +1 Blaze - was das bedeutet, ist noch etwas unklar.
Stifling Shadow (erstickender Schatten) klingt nach einem Debuff und Umbra Calamity (Katastrophenschatten) klingt wie ein Angriff.
Nach der Bewegung kann er erneut seine Aktion aus dem Aktionsmenü wählen (jedoch kein zweites mal eine Blaze Art).

Im Inventar hat er das Heldenrelikt Answerer, ein Eisenschwert, das Donnerschwert und Flyssa. Flyssa scheint effektiv gegen Ritter zu sein.
Der Gegner, ein Dieb, hat die Klasse Hunter/Jäger. Diese gab es in den Arkaneia-Spielen, aber kam außerhalb von Arkaneia nicht wieder vor.
Wir sehen außerdem, dass Dietrich die Fähigkeiten Mordlust und Kritisch +5 besitzt. In Three Houses hat Mordlust noch die Treffergenauigkeit gesteigert, hier steigert es wohl den kritisch-Wert.
[Korrektur] In Three Houses war Mordlust die Fähigkeit von Jeritza.
Oh, und ganz wichtig: Sein Wappen! Das sieht stark aus wie das Lamine-Wappen. Seine Haarfarbe passt auch zu Mercedes und Jeritza. Sind die drei wohl miteinander verwandt?

Als letztes geht es um Leda. Sie wirkt wie die Claude in diesem Spiel, folgt ihre eigenen Ziele und geht einen anderen Weg. Sie redet davon, einen Mann abgrundtief zu hassen - hat sich hier eine Tragödie ereignet?
Sie wird in der Klasse Jäger gezeigt, hat Level 20 und eine volle Blaze Art-Leiste. Außerdem scheint sie ihre Klasse bereits gemeistert zu haben.
Wir sehen außerdem, dass sie unter einem purpuren Banner mit Rosensymbol kämpft.
[Korrektur] In der Szene, wo man ihren Rücken sieht, sieht man das Wappen von Noa, welches Constance in Three Houses besitzt.
Auch sie präsentiert den Einsatz von Blaze Arts. Ihre funktionieren jedoch etwas anders: Sie kann Dämonenbestien beschwören!
Dies geht nur einmal pro Karte und kostet die Hälfte der Blaze-Leiste, gibt jedoch auch Blaze +4 (was auch immer das bedeutet!). Die Blaze-Leiste wird normalerweise halb-rot halb-lila gezeigt, hier ist ihre aber komplett rot. Eventuell gibt es Aktionen, die die eine Farbe mit der anderen überschreiben.
Während der Beschwörung verwendet Leda eine schwarze Gitarre.
Die Dämonenbestie erinnert an Three Houses, aber sieht nicht ganz so bedrohlich aus - in Three Houses waren diese mehr gepanzert und trugen oft Helme oder Schmuck.

In der nächsten Szene beschützt Cai das schwarzhaarige Mädchen. Es sieht so aus, als verwendet er in der Zwischensequenz sein eigenes Blaze Art. Das Symbol hier entspricht übrigens nicht seinem Wappen.

Weitere Charaktere. Der erste erinnert an Nemesis...!
[Korrektur] Die maskierte Charakterin trägt das Wappen von Noa um den Hals.

In der nächsten Szene kämpfen Dietrich und... Theodora? Seiros? gegeneinander. Man sah sie bereits in dieser Kleidung auf einem früheren Screenshot, wo beide Charaktere während der Heroenspiele als NPC auf der Karte mit Cai rumlaufen.
Es sieht aus, als kämpfe sie hier mit einer Schusswaffe - man sieht sogar Blitze aus dieser herausschießen. Auf der Karte verwendete sie jedoch Panzerhandschuhe. Vielleicht ist es gar keine Schusswaffe...?

Eindrucksvolle Szenen.

Interessant: Hier werden nur Nintendo und Intelligent Systems als Hersteller aufgelistet. Obwohl das Spiel also Verbindungen zu Three Houses hat, scheint Koei Tecmo diesmal nicht involviert zu sein.

Zum Schluss sehen wir eine alte Bekannte: Sothis! In Erwachsen!
Trotzdem ist unklar, ob das Spiel vor oder nach Three Houses spielt.
Zum Schluss noch zusammenfassend alle Charaktere, die ich finden konnte:

Ist euch etwas aufgefallen, das mir entgangen ist? Bitte schreibt es in die Kommentare, im Forum oder im Discord!
|